- Ionisationsenergie
- астр. энергия ионизации
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Ionisationsenergie — Die Ionisierungsenergie (auch Ionisationsenergie, Ionisierungspotential, Ionisierungsenthalpie) ist die Energie, die benötigt wird, um ein Atom oder Molekül zu ionisieren, d. h. um ein Elektron vom Atom oder Molekül zu trennen. Allgemein ist die… … Deutsch Wikipedia
Ionisationsenergie — jonizacijos energija statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Energijos kiekis, kurį reikia suteikti elektronui, kad jis išlėktų iš sužadinto atomo (molekulės) arba kietajame kūne iš kristalo valentinės juostos peršoktų į… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Ionisationsenergie — jonizacijos energija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. ionization energy; ionizing energy vok. Ionisationsenergie, f; Ionisierungsenergie, f rus. энергия ионизации, f pranc. énergie d’ionisation, f … Fizikos terminų žodynas
Ionisationsenergie — Io|ni|sa|ti|ons|e|ner|gie; Formelzeichen: EI; Syn.: Ablösungsarbeit, Ionisierungsarbeit: im Allg. in Elektronvolt (eV) angegebene, zur Entfernung eines Elektrons aus einem gasförmigen Atom oder Molekül (↑ Ionisation) aufzuwendende Energie. Vgl.… … Universal-Lexikon
Licht: Informationen aus dem Weltall — Eine grundlegende Analyse des Zusammenhangs von Licht und Materie zeigt, dass beide sich gegenseitig bedingen und untrennbar durch ständige Wechselwirkung miteinander verbunden sind. Auf dem Umstand, dass im Zusammenspiel von Licht und Materie… … Universal-Lexikon
(e,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(e,3e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
(γ,2e) — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
Differentielle Ionisation — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
E3e — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia
Gamma2e — Ionisation heißt jeder Vorgang, bei dem aus einem Atom oder Molekül ein oder mehrere Elektronen entfernt werden, so dass das Atom oder Molekül als positiv geladenes Ion (Kation) zurückbleibt. Der umgekehrte Vorgang, bei dem ein Elektron von einem … Deutsch Wikipedia